Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
doi:10.22028/D291-30677 | Titel: | Ökonomische Theorien des Doping-Phänomens |
| VerfasserIn: | Emrich, Eike Meyer, Tim Pierdzioch, Christian |
| HerausgeberIn: | Güllich, Arne Krüger, Michael |
| Sprache: | Deutsch |
| Titel: | Sport in Kultur und Gesellschaft : Handbuch Sport und Sportwissenschaft |
| Startseite: | 1 |
| Endseite: | 13 |
| Verlag/Plattform: | Springer |
| Erscheinungsjahr: | 2019 |
| Dokumenttyp: | Buchbeitrag |
| Abstract: | Dieser Beitrag liefert einen Überblick über die jüngere ökonomische Literatur zum Doping-Phänomen. Dabei wird auf nutzentheoretische, spieltheoretische und politikökonomische Ansätze eingegangen und herausgearbeitet, warum sich das Doping-Phänomen empirisch trotz seiner eingehenden intellektuellen Durchdringung mittels theoretischer ökonomischer Analysen und trotz seiner Bekämpfung in der Praxis durch Doping-Kontrollen als ein außerordentlich persistentes Phänomen erwiesen hat. |
| DOI der Erstveröffentlichung: | 10.1007/978-3-662-53385-7_7-1 |
| URL der Erstveröffentlichung: | https://link.springer.com/referenceworkentry/10.1007/978-3-662-53385-7_7-1 |
| Link zu diesem Datensatz: | hdl:20.500.11880/29026 http://dx.doi.org/10.22028/D291-30677 |
| ISBN: | 978-3-662-53385-7 |
| Datum des Eintrags: | 21-Apr-2020 |
| Fakultät: | HW - Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft |
| Fachrichtung: | HW - Sportwissenschaft |
| Professur: | HW - Univ.-Prof. Dr. Eike Emrich |
| Sammlung: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Dateien zu diesem Datensatz:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.

